J.H.Pilates (1883-1967) nannte das von ihm erfundene Bewegungssystem
ursprünglich „Contrology“. Die Übungen werden auf der Matte oder an den von J.H.Pilates speziell für seine Methode entwickelten Geräten ausgeführt.
Sie zielen auf ein ausgewogenes Verhältnis von Muskelkraft,
Flexibilität und Kontrolle der Bewegung ab.
Während des Trainierens wird darauf geachtet, das Körperzentrum
zu stabilisieren. Dies ermöglicht, auch komplexe, herausfordernde Bewegungen
schonend und kraftsparend auszuüben.
Es werden nicht isoliert Muskeln gestärkt, sondern – durch kontrolliertes Ausführen verschiedenster Bewegungsabläufe – das Zusammenspiel des gesamten Bewegungsapparates trainiert. Optimale Bewegungsmuster
werden erlernt und das Bewusstsein für die Haltung gefördert.
Durch das vielseitige Spektrum an Übungen eignet sich Pilates für Menschen unterschiedlichen Alters, Fitnessniveaus und Bedürfnissen.
Der Bewegungsmangel und die einseitige Belastung des Körpers im Alltag,
zum Beispiel durch das lange Sitzen am Schreibtisch, kann durch
die vielfältigen Bewegungen der Pilatesübungen ausgeglichen werden.
Sportler, Tänzer und Musiker welche ihrem Körper große Leistungen
abverlangen, können die daraus resultierende Belastung Ihres Körpers
durch die durchdachte Methode abfangen und in diesem
variantenreichen Training neue Herausforderungen entdecken.
Nach der Schwangerschaft ist Pilates ideal um schonend wieder Beweglichkeit und Muskelkraft aufzubauen.
Die Arbeitsweise kommt jedem entgegen, der eine individuelle Betreuung vorzieht,
welche auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist.